Was nährt uns wirklich?
Die Kraft nährstoffreicher Lebensmittel
Wenn wir durch die Regale des Supermarktes schlendern, fällt auf, dass viele Lebensmittel zwar satt machen, aber unseren Körper nicht wirklich nähren. Im Gegenteil, einige von ihnen entziehen unserem Körper sogar Nährstoffe während der Verdauung. Doch was braucht unser Körper wirklich, um optimal versorgt zu sein?
In diesem Blogartikel geht es darum, was unseren Körper wirklich nährt und welche Vorteile sich daraus ergeben.
Warum ist es wichtig, sich gesund zu ernähren?
Gesunde Ernährung mit nährstoffreichen Lebensmitteln trägt maßgeblich zu einer hohen Lebensqualität bei. Sie bietet zahlreiche Vorteile für unsere Gesundheit, Schönheit, Genuss, Nachhaltigkeit und Glück. Der Verzehr von gesunden Lebensmitteln ermöglicht uns nicht nur mehr Genuss und neue Geschmackserlebnisse, sondern steigert auch unsere Lebensfreude und verleiht uns ein gutes Lebensgefühl. Durch eine gesunde Ernährung fühlen wir uns wohl in unserem Körper, was wiederum unser Selbstbewusstsein stärkt und zu einer inneren Ausgeglichenheit beiträgt.
Zusätzlich erhalten wir durch gesunde Ernährung mehr Energie und geistige Klarheit, was sich positiv auf unsere Produktivität und unsere Stimmung auswirkt. Eine ausgewogene Ernährung stärkt zudem unser Immunsystem, beugt Zivilisationskrankheiten vor und verlangsamt den Alterungsprozess. Sie wirkt aktivierend auf unseren Stoffwechsel und hilft dabei, unser Wohlfühlgewicht zu erreichen oder zu halten. Darüber hinaus regeneriert eine gesunde Ernährung das Darmmilieu, fördert eine gesunde Verdauung und reinigt unseren Körper von den täglichen Umweltgiften und Belastungen, die uns schwächen können.
Was macht Lebensmittel nährstoffreich?
Frische und natürliche Lebensmittel sind reich an einer Vielzahl von Nährstoffen, die für unseren Körper essentiell sind. Dazu gehören:
Biophotonen: Lichtenergie, die in lebendigen Lebensmitteln vorhanden ist und wichtige biochemische Prozesse in unserem Körper unterstützt.
Chlorophyll: Der grüne Farbstoff in Pflanzen, der Entgiftungsprozesse fördert und die Sauerstoffversorgung des Gewebes verbessert.
Bitterstoffe: Sie regen die Produktion von Verdauungssäften an und unterstützen so eine gesunde Verdauung.
Enzyme: Biologische Katalysatoren, die für den Stoffwechsel unerlässlich sind und helfen, Nährstoffe aufzuspalten und zu verwerten.
Mineralstoffe, Vitamine, Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe: Diese Nährstoffe sind wichtig für das Immunsystem, die Zellerneuerung und den Schutz vor freien Radikalen.
Ballaststoffe: Sie fördern eine gesunde Darmflora und sorgen für eine reguläre Verdauung.
Wie können wir nährstoffreiche Lebensmittel integrieren?
Um von den Vorteilen nährstoffreicher Lebensmittel zu profitieren, ist es wichtig, diese in unseren Speiseplan zu integrieren. Hier sind einige Beispiele:
Mikrogrün und Sprossen: Diese sind besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen und können leicht in Salate, Sandwiches oder Smoothies integriert werden.
Fermentiertes Gemüse: Sauerkraut, Kimchi oder eingelegtes Gemüse sind nicht nur lecker, sondern auch reich an probiotischen Bakterien, die die Darmgesundheit unterstützen.
Grassäfte: Frische Säfte aus Weizengras, Gerstengras oder grünem Gemüse sind eine ausgezeichnete Quelle für Chlorophyll und andere Vitalstoffe.
Beeren: Sie sind reich an Antioxidantien und können als Snack, im Müsli oder als Teil von Smoothies genossen werden.
Wildkräuter: Diese sind oft noch nährstoffreicher als kultivierte Kräuter und können in Salaten, Suppen oder als Tee verwendet werden.
Indem wir unsere Ernährung um diese nährstoffreichen Lebensmittel ergänzen, können wir nicht nur unseren Körper optimal versorgen, sondern auch unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden langfristig unterstützen.
Claire Gibson
Februar 2, 2016 at 3:50 p.m.I found a lot of useful information here, it was a really inspirational read. You discovered many interesting things, it will help me with my workout program.
Thomas Bradley
Februar 3, 2016 at 9:02 a.m.Thank you so much, I really appreciate it. The main focus is on the importance of healthy diet and exercise. I am glad you find it interesting.
Bianca Reid
Februar 3, 2016 at 9:39 a.m.Really inspirational read, thank you! I was just looking for a diet plan that suits my busy lifestyle and this seems like a way to go. I will try it for sure.